Vernetzung
- Projektelisten, Treffpunkte und Übersichten
- Auslageorte (Liste und Organisierung des Auslegens)
Solidarische Organisierung („Solinetz“):
Projekte
Vernetzung
Solidarische Organisierung („Solinetz“):
Projekte
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Treffen 14.09.2021
Wir lesen aus dem Zine „Das Risiko wagen“ das Szenario 2 vor und diskutieren.
Treffen 21.09.2021
Wir stellen uns gegenseitig eigene Gewalterfahrungen vor und schildern uns Wünsche und Enttäuschungen
Treffen 28.09.2021
Besprechen vor allem die Themen/Fragen „Definitionsmacht der von Gewalt betroffenen Menschis“ und „ist es sinnvoll, auch die von Gewalt betroffenen Menschis dazu zu ermutigen, eigene Muster anzuschauen? (ohne ins Victim-Blaming zu geraten)“
Dann machen wir noch eine Sammlung von Eigenschaften, die wir uns bei der UnterstützerInnengruppe und bei der Transformative Arbeitsgruppe wünschen:
| UnterstützerInnen-Eigenschaften | Transformative Arbeit Gruppe Eigenschaften |
|---|---|
| Zuverlässigkeit | Zuverlässigkeit |
| (hohe) Empathiefähigkeit | Unerschrockenheit |
| Fingerspitzengefühl | Fingerspitzengefühl |
| Geduld, Ausdauer, Beharrlichkeit | Geduld, Ausdauer, Beharrlichkeit |
| Ortsfestigkeit (2 Jahre) | Ortsfestigkeit (2 Jahre) |
| Bereitschaft sich alle 1 - 2 Wochen für 1,5 bis 2 Stunden zu treffen | Bereitschaft sich alle 1 - 2 Wochen für 1,5 bis 2 Stunden zu treffen |
| dem Willen/Wunsch der betroffenen Person nachgeben, sofern dies keine neuen Schäden verursacht | Abgeklärtheit im Sinne von Manipulationswiderständigkeit |
| Bereitschaft zur Weiterbildung (in TG) | Bereitschaft zur Weiterbildung (in TG) |
| Fähigkeit, deeskalatierend einzuwirken | Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zwischen Person und Verhalten zu differenzieren |
| Zuhören können | Frustrationstoleranz |