Vernetzung
- Projektelisten, Treffpunkte und Übersichten
- Auslageorte (Liste und Organisierung des Auslegens)
Solidarische Organisierung („Solinetz“):
Projekte
Vernetzung
Solidarische Organisierung („Solinetz“):
Projekte
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
ÖA 05.02.2022
Wir haben festgestellt, dass wir schon lange keine Protokolle für ÖA Meetings geschrieben haben, obwohl diese stattgefunden haben. Naja. Das Meeting findet wegen der aktuellen Corona-Situation nicht mehr im SHZ statt, sondern im offenen Büro in der Ludwigstrasse. Es gab einen Konflikt mit dem SHZ, als der Schlüssel verloren wurde und dann wiedergefunden wurde, dass SHZ aber schon eine komplette neue Schließanlage bestellt hatte und dann von einem Menschi von uns über 700 Euro haben wollte. Durch gemeinschaftliche Aktion in Form eines Vorsprechens konnte das dann abgewendet werden und das SHZ verzichtet auf eine Forderung, mit der sie rechtlich aber wahrscheinlich sowieso nicht durckgekommen wäre, aber das hätte dann ja auch eine schwierige Beziehung bedeutet, von daher ist es gut, wie es jetzt gelaufen ist. Der Flyer wie im letzten ÖA Protokoll beschrieben, ist soweit fertig, wir haben 10 Blatt mit jeweils 2 Flyern ausgedruckt.
ÖA 13.11.2021
Das Meeting ist von der Infoladen-Website runter
Das Meeting hat problemlos erstmals letzten Mittwoch im Suchthilfezentrum stattgefunden.
Zeitungen: Stand der Dinge auf ak-uebersicht-medienpraesenz upgedatet, Mails geschrieben.
Zum Thema Flyer: Stefan macht aus Birkenast Scheiben in Saasen, vorher in transportable Stücke schneiden. Stefan entwirft Stern in Regenbogenfarben mit AK drin als Logo-Entwurf. Jule brennt 20 Scheiben mit verschiedenen Süchten, problematischen Verhaltensweisen und verschiedenen Clean-Zeiten. Diese werden dann nebeneinander gelegt und gescannt, der Scan wird dir Rückseite vom Flyer.
Vorschläge für Chips:
4 fehlen noch.
ÖA 30.10.2021
AK -Meeting ist auf Website vom AK online Wir sind aber auf der Suche nach einem anderen Raum (Hausverbotsproblematik), sobald wir diesen haben, gehen wir wieder offline bzw. veranlassen dies. Auf die „Mindmap“ wollen wir vorerst verzichten, da es bisher kein Vorankommen gibt. Wenn die ferig werden sollte, können wir die immer noch einbauen.
Zeitungen: Stand der Dinge auf ak-uebersicht-medienpraesenz upgedatet.
Weitere Themen:
Wir haben eine Idee zu einem Logo (Chips in Hand) und Stefan wird einen Vorschlag bis zum nächsten ÖA erarbeiten, dann sehen wir, ob es so oder verändert oder ganz anders in den Flyer übernommen werden kann. Anonsten müssen wir auch hier abwarten, bis der Umzug stattgefunden hat, sodass wir die neue Adresse angeben können.
Und aus erstem Protokoll noch offen:
neu: weitere ÖA-Arbeit mit Ständen oder Flyeraktionen auf Großveranstaltungen
Zu Streetwork:
Was wollen wir erreichen?
Das Menschen ins Meeting kommen.
Haben AK Menschen Bereitschaft, da mitzumachen?
Ja, Jule und Stefan. Flyer soll erst fertig sein mit der neuen Adresse und Logo, außerdem brauchen wir noch ein Konzept.
Wie wollen wir es machen? Also, wie ist das Konzept für Streetwork?
Regelmäßigkeit: erstmal 1 x im Monat am letzten Freitag von 12:00 bis 14:30 Uhr Treffpunkt: Erstmals 26.11.2021 um 12:00 Uhr im offenen Büro in der Ludwigstraße 50.
Ideen für Orte, die wir ansteuern:
Zielpersonen:
Die im folgenden benutzten Adjektive machen wir uns nicht zu eigen, sind sie doch Bewertungen einer normopathischen Gesellschaft, die wie ja gerade überwinden wollen. Dennoch werden wir zuerst die derart stigmatisierten Menschen ansprechen bei Streetwork, da wir dann einfach viel größere Chancen auf Gehör haben, da diese Menschen eben schon unliebsame Erfahrungen mit den Ausgrenzungen einer Gesellschaft gemacht haben, in der das Habenwollen als Ersatzbefriedigung für all die Sachen kultiviert wird, die wir in Wirklichkeit am meisten wünschen, also Nähe zum Mitmenschen, sinnvolle Tätigkeit und Gelegenheit sich weiter zu entwickeln.
ÖA 25.09.2021
Wunsch, auf AK Website aufzutauchen wurde kommuniziert, ist aber noch nicht online. Wunsch, das Flyer verlinkt wird, wird kommuniziert von Jule. Mindmap ist noch nicht fertig, wird aber zum nächsten ÖA von Samuel gemacht.
TOPs abzuarbeiten aus erstem Protokoll:
Neue Tops: Univerteiler, Flyerverteil- Aktionen, Flyer-Auslagen.
Zu Zeitungen:
Wir haben eine neue Wikiseite erstellt, wo der Stand der Dinge unsere Medienpräsenz betreffend, derzeit nur lokale Zeitungen, in Listenform dargestellt wird: ak-uebersicht-medienpraesenz
ÖA 14.08.2021
Wir arbeiten zu dritt weiter am Flyer-Text und erstellen anschließend eine Mind-Map.
Samuel will die Mindmap bis zum nächsten ÖA nochmal strukturieren, eine zweite Version malen. Jule kommuniziert mit Dani wegen AK Website. Wunsch, Flyer zu verlinken.