Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:naechstes_treffen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:naechstes_treffen [2019-11-15 19:11]
pwsaasen
verkehrswende:naechstes_treffen [2020-02-12 19:47]
pwsaasen
Zeile 1: Zeile 1:
 === Die nächsten Treffen === === Die nächsten Treffen ===
  
-  * Montag, 2.11.2019, 19 Uhr in Großen Buseck (Thal’sches Rathaus am Anger, Hintereingang):​ VERKEHRSWENDE IM WIESECKTAL - nächstes Treffen für Buseck (SchwerpunktPlanung von Aktionen für 2020+  * Mittwoch19.2.202018/19 Uhr in Großen Buseck (Thal’sches Rathaus am Anger, Hintereingang):​ VERKEHRSWENDE IM WIESECKTAL - nächstes Treffen für Buseck (in zwei Teilen18 Uhr Vorbereitung Vortrag am 10.3. ++ 19 Uhr Gesamttreffen
-  * Dienstag, ​10.12.2019, 19 Uhr in Gießen (AnschlussverwendungGrünberger Str. 22): Nächstes ​Verkehrswendetreffen für Gießen (Schwerpunkte:​ Erster Aktionstag ​in 2020 in der Grünberger Straße, ​Veranstaltungsreihen ​usw.)+  * Dienstag, ​3.3., 19 Uhr in Gießen (PrototypGeorg-Philipp-Gail-Straße 5): Verkehrswendetreffen für Gießen (Schwerpunkte: ​[[verkehrswende:​aktion2020gruenberger|Erster Aktionstag ​am 25.4.2020]] in der Grünberger Straße, ​weitere Aktionen 2020 usw.)
  
  
-Termine+**Termine**
   * Jeden Sonntag um 14 Uhr ab Dannenrod, Sportplatz (bei Homberg/​Ohm):​ **Waldspaziergang** aus Protest gegen den Bau der A49 und in Solidarität zur Waldbesetzung im Dannenröder Forst   * Jeden Sonntag um 14 Uhr ab Dannenrod, Sportplatz (bei Homberg/​Ohm):​ **Waldspaziergang** aus Protest gegen den Bau der A49 und in Solidarität zur Waldbesetzung im Dannenröder Forst
-  * Mittwoch, ​27.11.2019 19:00 Uhr in Reiskirchen-Saasen,​ Projektwerkstatt ​(Ludwigstr. 11, nahe Bahnhof Saasen)**Verkehrswende im Wiesecktal - genau erklärt!** Wir erklären die Vorschläge für BuseckReiskirchen und Grünberg: Fahrradstraßen,​ Vogelsbergbahn und Buslinien – für alle, die sich alles mal genau erklären lassen wollen (und vielleicht dann mitmachen)www.wiesecktal.tk (HinweisDer ursprünglich geplante 16.10. fällt aus und ist auf diesen neuen Termin verschoben.) +  * 30.1. bis 27.2.: [[http://​www.asta-giessen.de/​verkehrswende|Vortragsreihe zu Verkehrswende ​in und um Gießen]] ​(5 Termine) 
-  * Freitag, 29.11.2019 ​bis Sonntag, 01.12.2019 19:00-16:00 Uhr in der Projektwerkstatt,​ Saasen ​(Ludwigstr11): **Direct-Action-Training** Du findest, ​in der Welt läuft einiges verkehrt? Und fühlst Dich ohnmächtig,​ weil Du oft nicht weißt, wie das Bessere gelingen oder durchgesetzt werden kann? Umweltzerstörung,​ Menschenrechtsverletzungen in Zwangsanstalten,​ Diskriminierung ​und Ausbeutung ​so vieles passiert täglichaber kaum etwas hilft dagegen? Dann hilft dieses Direct-Action-TrainingDenn so ohnmächtig,​ wie es scheint, sind wir nichtIm GegenteilEs gibt viele Aktionsformen,​ die wir kennenlernen ​und üben können, um uns wirksamer wehren zu können, um lauter und deutlicher unsere Stimme zu erheben oder uns politisch einzumischenKommunikationsguerilla,​ verstecktes Theater, gezielte Blockaden oder Besetzungen,​ intelligente Störung von Abläufen und vieles mehr schaffen Aufmerksamkeit und bieten Platz für eigene Forderungen und Visionen. Wir werden konkrete Aktionsideen besprechen, den rechtlichen Rahmen durchleuchten und einiges ausprobieren. ​ + 
-  * Fr, 29.11um 20.15 Uhr Kinoabend: **Direct-Action-Film**Eine anregende Einführungwas alles so geht, wenn mehr kreativ denkt. Wer am folgenden Training teilnehmen willmuss den Film gesehen haben - auch möglich auf youtu.be/​EOTXAdZnOjw. Zug ab Gießen 19.47 Uhr+ 
-  * Freitag, 27.12.2019 bis Sonntag, 29.12.2019 20:15-16:00 Uhr in der Projektwerkstatt Saasen (Reiskirchen,​ Ludwigstr. 11) **Seminar "Freie Fahrt für alle! Umwelt- und menschenfreundliche Verkehrssysteme,​ Nulltarif ..."** Wie sieht Mobilität heute aus - und wie würden wir uns fortbewegen,​ wenn nicht Herrschafts- oder Kapitalinteressen Autos und LKWs den (Asphalt-)Weg freiräumen würden? Wir schauen uns Verkehrskonzepte in Fahrrad- und Nulltarifsstädten an, vergleichen verschiedene Verkehrssysteme wie Straßenbahnen,​ Zug, Busse, E-Mobilität und die vor allem im globalen Süden immer mehr verbreiteten Seilbahnen. Wie lässt sich Fuß-, Rad- und öffentlicher Verkehr fördern? Welche Rolle würde die Einführung des Nulltarifs spielen (keine Fahrkarten mehr)? Welche Aktionsideen und -erfahrungen gibt es, um gute Ideen auch durchzusetzen?​+**Die nächsten Aktionen/​Aktionstage** 
 +  * Samstag25.4.: [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger|Erster Verkehrsaktionstag in 2020 auf der Grünberger Straße]] 
 +  * Voraussichtlich 15. bis 20Mai (einschldem autofreien Schultag): Klimaaktionswoche ​in Gießen (mit Verkehrsaktionstag ​und -infostand) 
 +  * Freitag20.5.: Autofreier Schultag in Stadt und Kreis Gießen mit Aktionen rundherum 
 +  * JuniVerkehrsaktionstag in Lollar 
 +  * 30August: 150 Jahre Vogelsbergbahn ​... da mischen wir mit und fordern Nulltarif, mehr Bahnhöfezweites Gleis usw
 +  * SeptemberVerkehrsaktionstag ​in Buseck
verkehrswende/naechstes_treffen.txt · Zuletzt geändert: 2020-08-08 17:42 von 2.203.143.24