Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:aktion_6._juli_2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:aktion_6._juli_2019 [2019-06-12 08:15]
pwsaasen
verkehrswende:aktion_6._juli_2019 [2019-06-12 08:27]
pwsaasen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ==== "​Straßen"​fest ==== ==== "​Straßen"​fest ====
-Zeitraum: 12 bis 19 Uhr. Aufbau ​und autofrei am 9 Uhr.+Zeitraum: 12 bis 19 Uhr. Aufbau ​ab 9 Uhr. Autofrei ab 11 Uhr. Busse fahren so wie immer (keine Einschränkungen).
   * Zentral ist diesmal eine deutlich erkennbare Fahrradstraße **ohne** "​störendes"​ Straßenfest. Das hat sich die Mehrheit der Anwesenden gewünscht - und der Rest dann zugestimmt, es mal so zu versuchen.   * Zentral ist diesmal eine deutlich erkennbare Fahrradstraße **ohne** "​störendes"​ Straßenfest. Das hat sich die Mehrheit der Anwesenden gewünscht - und der Rest dann zugestimmt, es mal so zu versuchen.
     * Die Bahnhofstraße von Neustadt bis Liebigstraße als Fahrradstraße.     * Die Bahnhofstraße von Neustadt bis Liebigstraße als Fahrradstraße.
Zeile 8: Zeile 8:
     * Von Flutgraben bis Liebigstraße die Fahrradstraße nur einseitig, die Autos als Einbahnstraße Richtung Bahnhof, d.h. rechte Spur (Zufahrt Flutgraben von Westanlage aus über "​Hinter der Westanlage"​) - mit Baken von Fahrradspur abgetrennt.     * Von Flutgraben bis Liebigstraße die Fahrradstraße nur einseitig, die Autos als Einbahnstraße Richtung Bahnhof, d.h. rechte Spur (Zufahrt Flutgraben von Westanlage aus über "​Hinter der Westanlage"​) - mit Baken von Fahrradspur abgetrennt.
   * Infostände,​ Spiele, Aktivitäten,​ Fressen/​Saufen,​ Straßenmusik usw. entlang der Bahnhofstraße von Neustadt bis Westanlage auf den Bürger*innensteigen (Fußgänger*innen sollen nicht hinter diesen laufen können) und in Nischen links und rechts - etwas massierter vor der Beton-Röther-Fassade. Mit angemeldet werden die Johannette-Lein-Gasse bis zum Unverpackt-Laden,​ die Löwengasse Richtung Seltersweg bis Katharinengasse und der Fußweg zu Fahrrad-Bornemann einschl. der Fläche vor diesem Laden. Das schafft ausreichend Flächen zu haben für Spiel und Aktivitäten,​ die Platz brauchen wie Sport und Spiel sowie die Möglichkeit,​ dass die dortigen Läden, Cafes usw. eigene Aktivitäten/​Specials anbieten. Auch Straßenmusik wäre dann dort möglich und würde sich dort dann auch nicht auf den zentralen Bereich an der Bahnhofstraße hinsichtlich Ruhestörung auswirken.   * Infostände,​ Spiele, Aktivitäten,​ Fressen/​Saufen,​ Straßenmusik usw. entlang der Bahnhofstraße von Neustadt bis Westanlage auf den Bürger*innensteigen (Fußgänger*innen sollen nicht hinter diesen laufen können) und in Nischen links und rechts - etwas massierter vor der Beton-Röther-Fassade. Mit angemeldet werden die Johannette-Lein-Gasse bis zum Unverpackt-Laden,​ die Löwengasse Richtung Seltersweg bis Katharinengasse und der Fußweg zu Fahrrad-Bornemann einschl. der Fläche vor diesem Laden. Das schafft ausreichend Flächen zu haben für Spiel und Aktivitäten,​ die Platz brauchen wie Sport und Spiel sowie die Möglichkeit,​ dass die dortigen Läden, Cafes usw. eigene Aktivitäten/​Specials anbieten. Auch Straßenmusik wäre dann dort möglich und würde sich dort dann auch nicht auf den zentralen Bereich an der Bahnhofstraße hinsichtlich Ruhestörung auswirken.
 +
 +
 +==== Zeitplan (Entwurf) ====
 +  * 9 Uhr Aufbau
 +  * 12 Uhr Eröffnungs-Demo der Fahrradstraße (ab Beginn Marktplatz einmal bis Bahnhof und zurück)
 +  * 12-18 Uhr Infostände,​ Essen/​Trinken,​ Spiel, Sport, Aktivitäten links und rechts der Bahnhofstraße (bis Westanlage) und in Johannette-Lein-Gasse,​ Löwengasse,​ Bereich zwischen Bahnhofstraße und Bornemann
 +  * 13 Uhr RegioTram-Fußdemo auf der vorgeschlagenen Regio-Tramlinie zur Frankfurter Straße (Bahnübergang) und wieder zurück
 +  * 14 Uhr RegioTram-Fußdemo auf der vorgeschlagenen Regio-Tramlinie zum Berliner Platz und wieder zurück
 +  * 15.30 Uhr Erste Fahrraddemo als Verbindung zu den anderen Straßenfesten
 +  * ab da weitere Fahrraddemos als ständige umlaufende Fahrraddemos (quasi Dauerdemo zwischen den drei Feststandorten mit kurzen Stopps an diesen)
 +  * ab 18 Uhr Sammeln der zur Nachttanzdemo strömenden Menschen (vor allem vom Bahnhof kommende) in unserem Bereich, Beginn mit Tanzmusik (noch festlegen: wo beginnen wir mit dem Sammeln? auf der Straße oder neben dieser? Bereich Richtung Marktplatz oder weiter oben?)
 +  * ca. 19 Uhr Start der Tanzdemo Richtung zunächst zum Kirchenplatz,​ dort Zwischenstopp als Tanzdemo und Warten auf das Signal zur Vereinigung zur Nachttanzdemo am Kennedyplatz (Kreuzung bei Arbeitsamt/​Gerichten)
 +  * danach: Nachttanzdemo
 +  * Ab ca. 19 Uhr: Abbau Verkehrsaktionstag
 +
  
  
verkehrswende/aktion_6._juli_2019.txt · Zuletzt geändert: 2019-06-24 19:18 von fusl