Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:aktion2020gruenberger_veraltet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:aktion2020gruenberger_veraltet [2020-03-05 23:07]
pwsaasen
verkehrswende:aktion2020gruenberger_veraltet [2020-06-10 19:56]
tk ↷ Seitename wurde von verkehrswende:aktion2020gruenberger auf verkehrswende:aktion2020gruenberger_veraltet geändert
Zeile 1: Zeile 1:
-Hier sammeln wir Ideen für den Verkehrswendeaktionstag am 25.4.2020 auf Ludwigsplatz und Grünberger Straße+Hier werden ​Ideen für den Verkehrswendeaktionstag ​am 20.6.2020 gesammelt. Das ist der Termin für den ursprünglich ​am 25.4. als vielfältiges Straßenfest ​auf Ludwigsplatz und Grünberger Straße ​geplanten Aktionstag. Der musste wegen der Corona-Bedrohung bzw. -Hysterie kleiner und verändert durchgeführt werden. Es gab zwei bunte Demos - eine per Fahrrad für ein Fahrradstraßennetz,​ und eine für die RegioTram als Fuß-Demo auf der Grünberger Straße. Seite mit Links und Berichten zur Aktion: http://​www.projektwerkstatt.de/​index.php?​p=14816.
  
-Wir wollen die Grünberger Straße ​zu unserem ersten Schwerpunkt machen und dort den kompletten Umbau und den Start für die RegioTram ​fordern. Die Grünberger Straße soll sowieso aufwändig saniert werden - wir fordern, dass dabei gleich die RegioTram gebaut und unser Fahrradstraßenvorschlag verwirklich wird (Berliner Platz bis Licher Gabel als eigenständige Fahrradspur auf der Straße, wo nur noch 2 Spuren für Autos sein sollen; weiter oberhalb als Fahrradstraße auf der parallelen Fröbelstraße). +===== Neues Datum für den großen Verkehrswendeaktionstag:​ Samstag, 20.6. ===== 
-Am Aktionstag, also Samstag, den 25April müsste es zudem schon die ersten offiziellen Fahrradsträßchen (mehr ist es ja erstmal nicht) in Gießen geben. Eine davon würde genau in unseren Festbereich münden.+Vom 19.-21.6. sollen die (verschobenen) Klimaaktionstage stattfinden. Ein Teil davon soll am 20.6. unser Verkehrswende-Aktionstag sein. Wir wollen ​weitgehend die Planung vom 25.4. dort verwirklichen - also nachmittags ein Straßenfest,​ davor Fahrradsterntouren zum Aktionstag und währenddessen eine Raddemo rund um den Anlagenring.  
 + 
 +===== Die Planung für einen Straßenfest auf Ludwigsplatz und Grünberger Straße ===== 
 +Wir für die Grünberger Straße den kompletten Umbau und die erste Linie einer RegioTram. Die Grünberger Straße soll sowieso aufwändig saniert werden - wir fordern, dass dabei gleich die RegioTram gebaut und unser Fahrradstraßenvorschlag verwirklich wird (Berliner Platz bis Licher Gabel als eigenständige Fahrradspur auf der Straße, wo nur noch 2 Spuren für Autos sein sollen; weiter oberhalb als Fahrradstraße auf der parallelen Fröbelstraße). 
 +Am Aktionstag, also Samstag, den 20Juni müsste es zudem schon die ersten offiziellen Fahrradsträßchen (mehr ist es ja erstmal nicht) in Gießen geben. Eine davon würde genau in unseren Festbereich münden.
 Wir hoffen auf viele Unterstützer*innen entlang der Grünberger Straße. Unter anderem liegt die Anschlussverwendung dort. Wir hoffen auf viele Unterstützer*innen entlang der Grünberger Straße. Unter anderem liegt die Anschlussverwendung dort.
  
Zeile 25: Zeile 29:
   * Straßenfest,​ Infostände,​ Polittalk usw. von 12-18 Uhr, langsam auslaufen dann bis 19 Uhr   * Straßenfest,​ Infostände,​ Polittalk usw. von 12-18 Uhr, langsam auslaufen dann bis 19 Uhr
   * 16 Uhr: Fahrraddemo ab Berliner Platz um Teile des Anlagenrings über Selterstor, von Nordanlage zur Reichenberger Straße und über Marburger Straße zurück zum Kennedyplatz,​ von dort zum Marktplatz und dann wieder zum Ludwigsplatz (mit Zwischenkundgebungen)   * 16 Uhr: Fahrraddemo ab Berliner Platz um Teile des Anlagenrings über Selterstor, von Nordanlage zur Reichenberger Straße und über Marburger Straße zurück zum Kennedyplatz,​ von dort zum Marktplatz und dann wieder zum Ludwigsplatz (mit Zwischenkundgebungen)
 +
 +Offen sind noch die folgenden Programmpunkte. Die bauen wir mit ein, wenn es möglich ist und sich Menschen finden, die Lust haben, das zu organisieren:​
   * Vortrag zu RegioTram im Rahmen der Veranstaltungsreihe im Roxy/​THM-Hörsaal:​ 19-21 Uhr (parallel oder danach Abbau auf der Straße)   * Vortrag zu RegioTram im Rahmen der Veranstaltungsreihe im Roxy/​THM-Hörsaal:​ 19-21 Uhr (parallel oder danach Abbau auf der Straße)
   * Ab 19 Uhr Straßenkonzert auf der Bühne (Bereich Gutenbergstraße):​ Beginn mit Open Stage, danach Konzert und DJs (bis ca. 23 Uhr)   * Ab 19 Uhr Straßenkonzert auf der Bühne (Bereich Gutenbergstraße):​ Beginn mit Open Stage, danach Konzert und DJs (bis ca. 23 Uhr)
Zeile 37: Zeile 43:
  
  
-==== Örtliche Aufteilung am Aktionstag (25.4.) ====+==== Örtliche Aufteilung am Aktionstag (20.6.) ====
   * In Richtung Berliner Platz (Kreuzung/​Bushaltestellen):​ Einladende Elemente auf der westlichen Seite der Wieseckbrücke sowie auf westlichen Fußweg und Fahrbahnen (westliche Straßenseite - dort bis zur Kreuzung möglich. Ideen: Klavier und andere kleine Straßenmusik,​ Badmintonspiel ... östliche Straßenseite ist, wie dann die nördliche auf der Gesamten Aktionsfläche in der Grünberger,​ Busspur und Fahrradspur.   * In Richtung Berliner Platz (Kreuzung/​Bushaltestellen):​ Einladende Elemente auf der westlichen Seite der Wieseckbrücke sowie auf westlichen Fußweg und Fahrbahnen (westliche Straßenseite - dort bis zur Kreuzung möglich. Ideen: Klavier und andere kleine Straßenmusik,​ Badmintonspiel ... östliche Straßenseite ist, wie dann die nördliche auf der Gesamten Aktionsfläche in der Grünberger,​ Busspur und Fahrradspur.
   * Im Bereich Ludwigsplatz und Beginn der Grünberger Straße: Ausdehnung der Läden und Cafés in den Straßenraum (z.B. Tische/​Stühle,​ Kinderbuchausstellung und Lesungen bei Rickertsche usw.), Kinderspiel,​ gemütliche Sitzecken und dazwischen die Infostände und kleine Kreativangebote (Klingelmalen,​ Yoga usw., um Beispiele vom 3.5. zu erwähnen) gestreut.   * Im Bereich Ludwigsplatz und Beginn der Grünberger Straße: Ausdehnung der Läden und Cafés in den Straßenraum (z.B. Tische/​Stühle,​ Kinderbuchausstellung und Lesungen bei Rickertsche usw.), Kinderspiel,​ gemütliche Sitzecken und dazwischen die Infostände und kleine Kreativangebote (Klingelmalen,​ Yoga usw., um Beispiele vom 3.5. zu erwähnen) gestreut.
Zeile 53: Zeile 59:
   * Benennung als besonderer Zweck der Demonstration,​ dass gezeigt werden soll, was Anwohner*innen,​ Gäste und Geschäfte auf der Fläche machen, wenn sie autofrei ist. Dazu gehört explizit auch die als demonstrativer Akt gewollte Ausdehnung von Aktivitäten der Anliegergeschäfte in den Straßenraum   * Benennung als besonderer Zweck der Demonstration,​ dass gezeigt werden soll, was Anwohner*innen,​ Gäste und Geschäfte auf der Fläche machen, wenn sie autofrei ist. Dazu gehört explizit auch die als demonstrativer Akt gewollte Ausdehnung von Aktivitäten der Anliegergeschäfte in den Straßenraum
  
-Erledigt per Mail am 5.3.2020. 
  
 ==== Öffentlichkeitsarbeit für den 25.4. ==== ==== Öffentlichkeitsarbeit für den 25.4. ====
Zeile 60: Zeile 65:
  
 === Flyer === === Flyer ===
-Es wird verschiedene geben. Die Sternradtouren machen ihre eigenen, die aber auch auf das Straßenfest mit hinweisen. Außerdem gibt es verschiedene Layoutideen. Chris macht eventuell was bis Monatsende, Wolf wird gefragt und Jörg packt schnell die aktuellen Infos in das Layout vom 3.5.2019. Letzterer Flyer wird recht kurzfristig verfügbar sein.+Es soll verschiedene geben. Die Sternradtouren machen ihre eigenen, die aber auch auf das Straßenfest mit hinweisen. Außerdem gibt es verschiedene Layoutideen.
  
 === Bürger*innenantrag === === Bürger*innenantrag ===
-Der Aktionstag soll Höhepunkt ​oder Eröffnung ​der Unterschriftensammlung für ein Stopp aller Straßensanierungen auf den Straßenbahntrassen ohne Planung der RegioTram sein+Der Aktionstag soll Höhepunkt der Unterschriftensammlung für ein Stopp aller Straßensanierungen auf den Straßenbahntrassen ohne Planung der RegioTram sein.
-Denkbar wäre, damit am 21.3. auf der Kidical Mass zu beginnen und dann auf allen Aktionen zusammen (24.4. FFF, 25.4. Aktionstag, die ganze Vortragsreihe,​ 20.5. autofreier Schultag usw.).+
   * [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger_buergerantrag|Extraseite mit Formulierungsvorschlägen]]   * [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger_buergerantrag|Extraseite mit Formulierungsvorschlägen]]
  
----- 
  
 +==== Materialbedarf ====
 +Material für alle hilfreich (wer kann, bitte organisieren):​ Stellwände,​ Tische, Deko, Stromanschlüsse und -kabeltrommeln,​ Zugang zu Wasser/​Toiletten,​ Pavillons
  
-==== Aktivitäten an dem Tag ==== +Bühne mit allem Drum und Dran
-Material für alle hilfreich (wer kann, bitte organisieren):​ Stellwände,​ Tische, Stühle/​Bänke,​ Deko, Stromanschlüsse ​und -kabeltrommeln,​ Zugang zu Wasser/​Toiletten,​ Pavillons+
  
 +Besonderes:
 +  * gaaaanz viele Stühle/​Bänke (coronakompatibles Stellen entlang der Straße und vor der Bühne)
 +  * viele kleine Stoff-/​Plastikbeutel als Mikroüberzug (nach jeder Nutzung auswechseln)
 +  * Mikrofon für Soundmobil
 +  * Klavier (soll mitten auf der Straße an Anfang (auf Wieseckbrücke) stehen
 +
 +
 +==== Aktivitäten an dem Tag ====
 === Fahrradsterntouren und Demo === === Fahrradsterntouren und Demo ===
 Ursprüngliche Idee waren Fahrraddemo-Sternfahrten zu Beginn aus möglichst allen vier Himmelsrichtungen entlang der vorgeschlagenen RegioTramtrassen. Bislang stehen aber nur zwei: Ursprüngliche Idee waren Fahrraddemo-Sternfahrten zu Beginn aus möglichst allen vier Himmelsrichtungen entlang der vorgeschlagenen RegioTramtrassen. Bislang stehen aber nur zwei:
Zeile 86: Zeile 98:
 === Infostände === === Infostände ===
 Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei. Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei.
-Bislang stehen ​fest oder sind vorangemeldet:+Für den 253.4. standen ​fest oder warenvorangemeldet (wie sieht es für d en 20.6. aus?):
   * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw.    * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw. 
   * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch (kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen)   * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch (kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen)
Zeile 102: Zeile 114:
 === A49-Protest ===  ​ === A49-Protest ===  ​
 durch Aktion (Tripod bauen, evtl KLettertraining/​redebeitrag)vertreten:​ [[cucaracha@caspari.cc|Cuca Racha]] [[januu@obscuro.cc|Rumo]] durch Aktion (Tripod bauen, evtl KLettertraining/​redebeitrag)vertreten:​ [[cucaracha@caspari.cc|Cuca Racha]] [[januu@obscuro.cc|Rumo]]
-Diese Idee haben wir erst gestern den 02.03 beim Verkehrswendetreffen beschlossen. Dementsprechend steht nochnichts. Wir suchen dafür Eisenstangen (mind. ​3m) für den Tripod, das ist ein Dreibein womit flächen ​blockiert werden können, indem ein mensch raufklettert an einem Kletterseil und es besetzt. Auch weitere Klettermaterialien könnten wir gebrauchen,w enn wir daran noch ein Aktionsklettertraining anbieten (übrigens auch für Kinder spaßig, wenn kleiner Klettergurt vorhanden), welche wir jedoch idealerweise aus der Waldbesetzung holen würden, wenn es da besseren Überblick gäbe. Habt ihr solche Materialien oder Tipp's meldet euch.  +Diese Idee haben wir erst gestern den 02.03 beim Verkehrswendetreffen beschlossen. Dementsprechend steht nochnichts. Wir suchen dafür Eisenstangen (mind. ​4m) für den Tripod, das ist ein Dreibein womit Flächen ​blockiert/​besetzt ​werden können, indem ein mensch raufklettert an einem Kletterseil und es besetzt. Auch weitere Klettermaterialien könnten wir gebrauchen,wenn wir daran noch ein Aktionsklettertraining anbieten (übrigens auch für Kinder spaßig, wenn kleiner Klettergurt vorhanden), welche wir jedoch idealerweise aus der Waldbesetzung holen würden, wenn es da besseren Überblick gäbe. Habt ihr solche Materialien oder Tipp's meldet euch.  
-Bis jetzt suchen wir noch nicht nach menschen, die auch etwas inhaltliches ​amchen ​können, mal schauen ob wir dazu kommen.+Bis jetzt suchen wir noch nicht nach menschen, die auch etwas inhaltliches ​machen ​können, mal schauen ob wir dazu kommen.
  
  
Zeile 110: Zeile 122:
  
  
-=== Kreative Aktivitäten am 3.5. ===+=== Kreative Aktivitäten am 20.6. ===
   * Radrennen unterschiedlichster Art in der Stadt   * Radrennen unterschiedlichster Art in der Stadt
 +  * Kreidemalaktion:​ es werden mehrere Bereiche in der Größe eines Autos abgesteckt, Teilnehmende werden eingeladen in den Bereich reinzumalen/​schreiben,​ was sie sich statt Autos auf der Straße wünschen (Greenpeace;​ Ansprechperson Andrea)
 +
 +=== Sportliches Angebot ===
 +  * Tischball: Sportart, die ohne visuellen Eindruck mit einem geräusche machenden Ball mit Schlägern auf einem Tischspielfeld gespielt wird (Tischball-Sportgruppe Marburg e. V.; Ansprechperson:​ Andrea)
 +
  
 Wünschenswert wären unter anderem: Wünschenswert wären unter anderem:
Zeile 130: Zeile 147:
  
 === Kulturprogramm === === Kulturprogramm ===
-Tagsüber unplugged Musik (oder mit kleinen Verstärkern vor Ort) entlang des gesamten Festbereiches,​ aber immer so, dass Infostände,​ Kinderspiel usw. nicht gestört werden. Klavier ​usw. als "​Opener"​ Richtung Berliner Platz auf der Straße. ​Dazu Lesungen ... +Tagsüber unplugged Musik (oder mit kleinen Verstärkern vor Ort) entlang des gesamten Festbereiches,​ aber immer so, dass Infostände,​ Kinderspiel usw. nicht gestört werden. ​ 
-  * Jonas (Blues/​Rock) ​Kontakt anfragbar bei januu at obscuro.cc ​oder xr at wolfwerke.com+ 
 +Programm 12 - 19 Uhr 
 +  * Klavier als "​Opener"​ Richtung Berliner Platz auf der Straße. ​ 
 +[Klavier aus Anschlussverwendung,​ war "​damals"​ so besprochen, muss nochmal abgeklärt werden, Klavier sollte gestimmt werden (Ruben?), muss transportiert (Rollbretter?​) werden] 
 +  * Lesungen ... 
 +  * Jonas (Blues/​Rock) ​(Kontakt anfragbar bei januu at obscuro.cc
 +  * Bene (politischer Singer/​Songwriter,​ hat zugesagt, Kontakt über Wolf) 
 +  * Sun Zero Zombie Pop (Creepy Chansons, wolf at wolfwerke.com
 +  * evtl Vince (Sänger Erotic Knives mit Soloprogramm,​ von Wolf angefragt) 
 +  * Multikulturelles Orchester ??? 
 + 
 +Technisches Bühne 
 +  * Bühnenelemente AK44 plus Sound-Anlage "​Lollar"​ (beides Kontakt Silas, detailliertere Absprachen für ca. 14 Tage vorher vereinbart) 
 +  * Standort: Abzweigung Gutenbergstr 
 +  * Für die "​Lollar"​-Anlage ist kein Starkstrom notwendig (benötigt 220 V ca. 3 kW) 
 +  * Strom via Unigebäude in Gutenbergstr 6 (AStA?)
  
  
verkehrswende/aktion2020gruenberger_veraltet.txt · Zuletzt geändert: 2020-06-10 20:02 von tk