Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:aktion2020gruenberger_bausteine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:aktion2020gruenberger_bausteine [2020-01-21 22:39]
pwsaasen
verkehrswende:aktion2020gruenberger_bausteine [2020-03-04 18:52]
pwsaasen
Zeile 1: Zeile 1:
-Was soll stattfinden,​ was steht fest usw. - hier eintragen! 
  
-=== Straßenbahn-/​Seilbahn-Simulation === 
-Der große Bollerwagen als RegioTram ist leider nicht mehr da. Eine Seilbahn-Simulation ist in Planung. 
  
-=== Infostände ​=== +==== Was soll stattfinden,​ was steht fest usw. - hier eintragen! ==== 
-Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei. + 
-Bislang stehen fest oder sind vorangemeldet: +==== Zur Orientierung/​als AnregungWer am 3.5. (nochdabei war ====
-  * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw +
-  * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch ​(kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen) +
-  * Tisch mit Laptops mit Kopfhörern an Tisch mit Stühlen für Präsentationsfilme +
-  * Lokale Agenda 21, Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität +
-  * Allrad+
  
 Am 3.5. waren zudem dabei (sollten wieder gefragt werden): Am 3.5. waren zudem dabei (sollten wieder gefragt werden):
-  * VCD/​Lumdatalbahn:​ LB-Pavillon misst 3 x 3 mtr., darin findet auch der VCD "​Asyl"​ 
   * Gewerkschaften EVG und DGB   * Gewerkschaften EVG und DGB
   * Grüne Jugend -> O-Text aus Zusagemail: "Wir haben einen Stand geplant, an dem man die eigene Fahrradklingel (oder auch das ganze Fahrrad) anmalen kann."   * Grüne Jugend -> O-Text aus Zusagemail: "Wir haben einen Stand geplant, an dem man die eigene Fahrradklingel (oder auch das ganze Fahrrad) anmalen kann."
Zeile 20: Zeile 11:
   * ALI (mit Essen und Infostand)   * ALI (mit Essen und Infostand)
   * Lebenswertes Gießen mit Kampagne/​Unterschriftensammlung "​2035Null"​   * Lebenswertes Gießen mit Kampagne/​Unterschriftensammlung "​2035Null"​
-  * Horlofftalbahn-Leute:​ Ausstellung (Horlofftalbahn-Infozelt misst 4 x 4 mtr.) 
   * ParentsForFuture   * ParentsForFuture
   * Greenpeace Gießen: Pappschilder für Reifen gestalten. Fotolocation:​ mit neu gestylten Rad auf rotem teppich   * Greenpeace Gießen: Pappschilder für Reifen gestalten. Fotolocation:​ mit neu gestylten Rad auf rotem teppich
  
-Wünschenswert außerdem: 
-  * Kreative Aktionen wie Fahrradparcour 
-  * Rollstuhlprobefahrten 
-  * Gerne weitere Verkehrsausstellungen,​ z.B. zu autofreier Innenstadt, RegioTram oder kritisch zu E-Mobilität 
  
-Material nötig: Stellwände,​ Stromanschlüsse +=== Kreative Aktivitäten am 3.5. ===
- +
- +
-=== Kreative Aktivitäten am 03.05. ===+
 Hier sind die Aktionen eingetragen,​ um die sich gekümmert wird. Hier sind die Aktionen eingetragen,​ um die sich gekümmert wird.
   * ALLräder Probe fahren (sicher, vorm Seniorenheim)   * ALLräder Probe fahren (sicher, vorm Seniorenheim)
Zeile 41: Zeile 24:
   * Damals als Ideen noch genannt: Fahrradfahren lernen, Präsentation besondere Fahrräder, Skater-Laden,​ Angebote für Kinder   * Damals als Ideen noch genannt: Fahrradfahren lernen, Präsentation besondere Fahrräder, Skater-Laden,​ Angebote für Kinder
  
-=== Kultur / Musik am 03.05. === 
-Vorschlag 
-  * Während des Straßenfestes Musik als kleine Hinterhoffeste in der Hand von WGs, Läden usw. 
-  * Eventuell abends Straßenparty mit Bühne u.ä. dann anhängen 
  
-=== Essen/​Trinken/​Genuss ===+=== Kultur / Musik am 3.5. === 
 +Am 3.5. waren sehr viele Gruppen auf zwei Bühnen beteiligt. Bühne kam aus dem AK44, Technik zum Teil auch. Musiker*innen haben sich zum Teil untereinander selbst organisiert. 
 + 
 + 
 +=== Essen/​Trinken/​Genuss ​am 3.5. ===
 Zugesagte bzw. wahrscheinliche Stände am 3.5.: Zugesagte bzw. wahrscheinliche Stände am 3.5.:
   * Beens on Bike → Kaffeespezialitäten (brauchen 3,5kW)   * Beens on Bike → Kaffeespezialitäten (brauchen 3,5kW)