Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:aktion2020gruenberger_bausteine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:aktion2020gruenberger_bausteine [2020-01-07 11:23]
pwsaasen angelegt
verkehrswende:aktion2020gruenberger_bausteine [2020-03-04 18:45]
pwsaasen
Zeile 1: Zeile 1:
-Was soll stattfinden,​ was steht fest usw. - hier eintragen!+ 
 + 
 +==== Was soll stattfinden,​ was steht fest usw. - hier eintragen! ​==== 
 + 
 +Material nötig: Stellwände,​ Tische, Stühle/​Bänke,​ Deko, Stromanschlüsse,​ Zugang zu Wasser/​Toiletten
  
 === Straßenbahn-/​Seilbahn-Simulation === === Straßenbahn-/​Seilbahn-Simulation ===
Zeile 6: Zeile 10:
 === Infostände === === Infostände ===
 Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei. Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei.
 +Bislang stehen fest oder sind vorangemeldet:​
   * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw.    * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw. 
-  * Gerne weitere Verkehrsausstellungen,​ z.B. zu autofreier Innenstadt, RegioTram oder kritisch zu E-Mobilität 
   * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch (kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen)   * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch (kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen)
   * Tisch mit Laptops mit Kopfhörern an Tisch mit Stühlen für Präsentationsfilme   * Tisch mit Laptops mit Kopfhörern an Tisch mit Stühlen für Präsentationsfilme
- +  * Lokale Agenda 21, Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität 
-Am 3.5. waren dabei:+  * Allrad
   * VCD/​Lumdatalbahn:​ LB-Pavillon misst 3 x 3 mtr., darin findet auch der VCD "​Asyl"​   * VCD/​Lumdatalbahn:​ LB-Pavillon misst 3 x 3 mtr., darin findet auch der VCD "​Asyl"​
 +  * direkt neben VCD/​Lumdatalbahn:​ Horlofftalbahn-Ausstellung (Horlofftalbahn-Infozelt misst 4 x 4 mtr.)
 +
 +Wünschenswert wären unter anderem:
 +  * Gerne weitere Verkehrsausstellungen,​ z.B. zu autofreier Innenstadt, RegioTram oder kritisch zu E-Mobilität
 +
 +=== A49-Protest ===  ​
 +durch Aktion (Tripod bauen, evtl KLettertraining/​redebeitrag)vertreten:​ [[cucaracha@caspari.cc|Cuca Racha]] [[januu@obscuro.cc|Rumo]]
 + 
 +Diese Idee haben wir erst gestern den 02.03 beim Verkehrswendetreffen beschlossen. Dementsprechend steht nochnichts. Wir suchen dafür Eisenstangen (mind. 3m) für den Tripod, das ist ein Dreibein womit flächen blockiert werden können, indem ein mensch raufklettert an einem KLetterseil und es besetzt. Auch weitere Klettermaterialien könnten wir gebrauchen,​w enn wir daran noch ein Aktionsklettertraining anbieten (übrigens auch für Kinder spaßig, wenn kleiner Klettergurt vorhanden), welche wir jedoch idealerweise aus der Waldbesetzung holen würden, wenn es da besseren Überblick gäbe. Habt ihr solche Materialien oder Tipp's meldet euch. 
 +
 +Bis jetzt suchen wir nochnicht nach menschen, die auch etwas inhaltliches amchen können, mal schauen ob wir dazu kommen.
 +
 +=== Essen/​Trinken/​Genuss ===
 +
 +=== Kultur / Musik am 03.05. ===
 +  * Jonas (Blues/​Rock) - Kontakt anfragbar bei januu at obscuro.cc oder xr at wolfwerke.com
 +
 +=== Kreative Aktivitäten am 3.5. ===
 +  * Radrennen in der Stadt
 +
 +Wünschenswert wären unter anderem:
 +  * Kreative Aktionen wie Fahrradparcour
 +  * Rollstuhlprobefahrten
 +
 +=== Raddemos ===
 +Eine zusätzliche Idee kam an den Tagen nach dem letzten Treffen auf, nämlich angesichts unseres Hauptthema "​RegioTram"​ Fahrradsternfahrten entlang aller unserer vorgeschlagenen Trassen zu machen mit Zwischenstopps und Kundgebungen (oder Ähnliches) an den einigen der vorgeschlagenen Haltestellen. Das hieße neben der schon angedachten Raddemo aus Buseck über Rödgen auch eine aus dem Süden (Langgöns-Linden),​ aus dem Norden (Lumdatal-Lollar) und aus dem Westen (Wetzlar-Lahnau-Biebertal/​Heuchelheim). Da ist natürlich die Frage, ob bzw. wer das dann anzettelt.
 +  * Aus Linden gibt es Interesse bei Einzelpersonen
 +  * Für Buseck/​Rödgen wurde das auf den Treffen der dortigen Verkehrswende-Initiativen diskutiert. Die beiden müssten sich dann zwecks Vereinigung am vorgeschlagenen Haltepunkt Rödgen koordinieren.
 +  * Lollar/​Lumdatal und Wetzlar/​Lahnau wird angefragt.
 +Die Raddemos kommen dann in der Anfangsphase des Straßenfestes an der Grünberger Straße an.
 +
 +==== Zur Orientierung/​als Anregung: Wer am 3.5. (noch) dabei war ====
 +
 +Am 3.5. waren zudem dabei (sollten wieder gefragt werden):
   * Gewerkschaften EVG und DGB   * Gewerkschaften EVG und DGB
   * Grüne Jugend -> O-Text aus Zusagemail: "Wir haben einen Stand geplant, an dem man die eigene Fahrradklingel (oder auch das ganze Fahrrad) anmalen kann."   * Grüne Jugend -> O-Text aus Zusagemail: "Wir haben einen Stand geplant, an dem man die eigene Fahrradklingel (oder auch das ganze Fahrrad) anmalen kann."
Zeile 18: Zeile 56:
   * ALI (mit Essen und Infostand)   * ALI (mit Essen und Infostand)
   * Lebenswertes Gießen mit Kampagne/​Unterschriftensammlung "​2035Null"​   * Lebenswertes Gießen mit Kampagne/​Unterschriftensammlung "​2035Null"​
-  * Horlofftalbahn-Leute:​ Ausstellung (Horlofftalbahn-Infozelt misst 4 x 4 mtr.) 
   * ParentsForFuture   * ParentsForFuture
   * Greenpeace Gießen: Pappschilder für Reifen gestalten. Fotolocation:​ mit neu gestylten Rad auf rotem teppich   * Greenpeace Gießen: Pappschilder für Reifen gestalten. Fotolocation:​ mit neu gestylten Rad auf rotem teppich
  
-Material nötig: Stellwände,​ Stromanschlüsse 
  
- +=== Kreative Aktivitäten am 3.5. ===
-=== Kreative Aktivitäten am 03.05. ===+
 Hier sind die Aktionen eingetragen,​ um die sich gekümmert wird. Hier sind die Aktionen eingetragen,​ um die sich gekümmert wird.
   * ALLräder Probe fahren (sicher, vorm Seniorenheim)   * ALLräder Probe fahren (sicher, vorm Seniorenheim)
Zeile 34: Zeile 69:
   * Damals als Ideen noch genannt: Fahrradfahren lernen, Präsentation besondere Fahrräder, Skater-Laden,​ Angebote für Kinder   * Damals als Ideen noch genannt: Fahrradfahren lernen, Präsentation besondere Fahrräder, Skater-Laden,​ Angebote für Kinder
  
-=== Kultur / Musik am 03.05. === 
-Vorschlag 
-  * Während des Straßenfestes Musik als kleine Hinterhoffeste in der Hand von WGs, Läden usw. 
-  * Eventuell abends Straßenparty mit Bühne u.ä. dann anhängen 
  
-=== Essen/​Trinken/​Genuss ===+=== Kultur / Musik am 3.5. === 
 +Am 3.5. waren sehr viele Gruppen auf zwei Bühnen beteiligt. Bühne kam aus dem AK44, Technik zum Teil auch. Musiker*innen haben sich zum Teil untereinander selbst organisiert. 
 + 
 + 
 +=== Essen/​Trinken/​Genuss ​am 3.5. ===
 Zugesagte bzw. wahrscheinliche Stände am 3.5.: Zugesagte bzw. wahrscheinliche Stände am 3.5.:
   * Beens on Bike → Kaffeespezialitäten (brauchen 3,5kW)   * Beens on Bike → Kaffeespezialitäten (brauchen 3,5kW)