Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:aktion2020gruenberger2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:aktion2020gruenberger2 [2020-05-29 11:23]
wolfdschreiber [Aktivitäten auf dem Straßenfest]
verkehrswende:aktion2020gruenberger2 [2020-06-08 11:39]
pwsaasen
Zeile 30: Zeile 30:
 ==== Zeitablauf ==== ==== Zeitablauf ====
   * Fahrradsternfahren entlang der RegioTram-Linien   * Fahrradsternfahren entlang der RegioTram-Linien
-    * Von Osten (Vogelsbergbahn und Straßenbahn auf Grünberger Straße): Start in Buseck (10 Uhr ab Anger) nach Rödgen, dort Treffen unterhalb der Kirche (10.30 Uhr). Danach gemeinsam weiter zum Straßenfest nach Gießen mit mehreren kurzen Kundgebung entlang der Strecke. Um 11:45 an Lincolnstraße/​nahe Waldstadion,​ ein kleines Empfangsfest,​ welches auch die Anwohner*innen einbinden soll - dann zusammen weiter zum Straßenfest. Ankunft ca. 12 Uhr in Grünberger Straße. +    * Von Osten (Vogelsbergbahn und Straßenbahn auf Grünberger Straße): Start in Buseck (10.30 Uhr ab Anger) nach Rödgen, dort Treffen unterhalb der Kirche (11.00 Uhr). Danach gemeinsam weiter zum Straßenfest nach Gießen mit mehreren kurzen Kundgebung entlang der Strecke. Um 11:45 an Lincolnstraße/​nahe Waldstadion,​ ein kleines Empfangsfest,​ welches auch die Anwohner*innen einbinden soll - dann zusammen weiter zum Straßenfest. Ankunft ca. 12 Uhr in Grünberger Straße. 
-    * Fahrradsternfahrt mit Start in Linden (der Plan für 25.4. war: ab Rathaus, Stop am ev. Gemeindehaus in Großen Linden, weiter nach Kleinlinden,​ Stop an der Kreuzung Frankfurterstr/​Allendorferstr mit Aktion, Stop an der Kreuzung zur Robert Sommerstr mit Aktion, dann zur Grünbergerstr. ​- jetzt ist es noch in Planung+    * Fahrradsternfahrt mit Start in Linden (in Planung, voraussichtlich ​ab Rathaus, Stop am ev. Gemeindehaus in Großen Linden, weiter nach Kleinlinden,​ Stop an der Kreuzung Frankfurterstr/​Allendorferstr mit Aktion, Stop an der Kreuzung zur Robert Sommerstr mit Aktion, dann zur Grünbergerstr.) 
-    * Fahrradsterntour von Wetzlar über Lahnau: Thomas Kraft fragt dortige Menschen +    * Fahrradsterntour von Wetzlar über Lahnau ​(organisiert vom ADFC Wetzlar) 
-    * Fahrradtour aus dem Lumdatal über Lollar (gibt wohl erste Interessent*innen, ​Planung läuft ​an+    * Fahrradtour aus dem Lumdatal über Lollar (Planung läuft, unter anderem über Kai
   * 12 bis 19 Uhr: Straßenfest,​ Infostände,​ Sport und Spiel, Essen und Trinken usw. (danach Abbau)   * 12 bis 19 Uhr: Straßenfest,​ Infostände,​ Sport und Spiel, Essen und Trinken usw. (danach Abbau)
   * 14 Uhr auf der Bühne Gutenbergstraße:​ Polittalk - Wir fragen Politiker*innen aus dem Gießener Stadtparlament,​ wie sie Gießen bis 2035 klimaneutral machen wollen. Danach bekommen sie je eine konkrete Forderung zu fünf Themenbereichen und dürfen in 2 Minuten sagen, was sie davon halten.   * 14 Uhr auf der Bühne Gutenbergstraße:​ Polittalk - Wir fragen Politiker*innen aus dem Gießener Stadtparlament,​ wie sie Gießen bis 2035 klimaneutral machen wollen. Danach bekommen sie je eine konkrete Forderung zu fünf Themenbereichen und dürfen in 2 Minuten sagen, was sie davon halten.
   * 16 Uhr: Fahrraddemo ab Berliner Platz um den Anlagenring und entlang der Straßenbahnlinien-Vorschläge durch die Innenstadt (mit Zwischenkundgebungen)   * 16 Uhr: Fahrraddemo ab Berliner Platz um den Anlagenring und entlang der Straßenbahnlinien-Vorschläge durch die Innenstadt (mit Zwischenkundgebungen)
-  * 18 Uhr auf der Bühne Gutenbergstraße: ​Kurzvortrag ​zu RegioTram ​+  * 18 Uhr auf der Bühne Gutenbergstraße: ​Vortrag ​zu RegioTram ​
   * Das ursprünglich geplante Straßenkonzern am Abend findet nur statt, wenn es externe Organisator*innen gibt. Wir als Verkehrswende-Initiativen schaffen das nicht auch noch.   * Das ursprünglich geplante Straßenkonzern am Abend findet nur statt, wenn es externe Organisator*innen gibt. Wir als Verkehrswende-Initiativen schaffen das nicht auch noch.
  
Zeile 148: Zeile 148:
  
   * Jonas (Blues/​Rock) (Kontakt: 015158823601)   * Jonas (Blues/​Rock) (Kontakt: 015158823601)
 +  * Bene (politischer Singer/​Songwriter,​ Kontakt über Telegram: Doc Snyder)
 +  * KIM (Singer/​Songwriterin,​ Kontakt über Facebook)
 +  * Sun Zero Zombie Pop (Creepy Chansons, wolf at wolfwerke.com)
 +  * Erik A.M. (One Man Band, ericpicker1001@gmail.com)
 +  * 2 Musiker:​innen von Ruben (01633894490)
 +
   * Yoga mit Katja (Kontakt über 0641/​93926105)   * Yoga mit Katja (Kontakt über 0641/​93926105)
   * Poetry/Rap (Kontakt über: 0641/​93926105)   * Poetry/Rap (Kontakt über: 0641/​93926105)
   * Artistik-Show (Kontakt über: 0641/​93926105)   * Artistik-Show (Kontakt über: 0641/​93926105)
-  * Bene (politischer Singer/​Songwriter,​ hat zugesagt, Kontakt über Wolf) + 
-  * KIM (Singer/​Songwriterin,​ Kontakt über Wolf) + 
-  * Sun Zero Zombie Pop (Creepy Chansons, wolf at wolfwerke.com) +  * evtl Vince (Sänger Erotic Knives mit Soloprogramm,​ von Wolf angefragt) ​???
-  * evtl Vince (Sänger Erotic Knives mit Soloprogramm,​ von Wolf angefragt)+
   * Multikulturelles Orchester ???   * Multikulturelles Orchester ???
  
Zeile 162: Zeile 167:
   * Standort: Abzweigung Gutenbergstr   * Standort: Abzweigung Gutenbergstr
   * Für die „Lollar“-Anlage ist kein Starkstrom notwendig (benötigt 220 V ca. 3 kW)   * Für die „Lollar“-Anlage ist kein Starkstrom notwendig (benötigt 220 V ca. 3 kW)
-  * Strom via Unigebäude in Gutenbergstr 6 (AStA?)+  * Strom via Unigebäude in Gutenbergstr 6 (AStA). Benötigen wir Kabelmatten?​ 
 +  * Können wir einen Gitarren-Amp zur Verfügung stellen? ​
  
 === Sammlung weiterer Ideen === === Sammlung weiterer Ideen ===
verkehrswende/aktion2020gruenberger2.txt · Zuletzt geändert: 2020-06-18 14:23 von someoneelse