Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehrswende:aktion2020gruenberger2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
verkehrswende:aktion2020gruenberger2 [2020-05-21 21:22]
pwsaasen [Materialbedarf]
verkehrswende:aktion2020gruenberger2 [2020-05-25 13:16]
wolfdschreiber [Aktivitäten auf dem Straßenfest]
Zeile 67: Zeile 67:
 === Flyer === === Flyer ===
 Es soll verschiedene geben. Die Sternradtouren machen ihre eigenen, die aber auch auf das Straßenfest mit hinweisen. Es soll verschiedene geben. Die Sternradtouren machen ihre eigenen, die aber auch auf das Straßenfest mit hinweisen.
-  * Allgemeiner Mobi-Flyer: ​http://​www.projektwerkstatt.de/​media/​text/​verkehr_giessen200620flyer.pdf +  * [[http://​www.projektwerkstatt.de/​media/​text/​verkehr_giessen200620flyer.pdf|Allgemeiner Mobi Flyer]] 
-  * Anwohner*innenflyer: ​folgt +  * [[http://​www.projektwerkstatt.de/​media/​text/​verkehr_giessen200620anwohnis.pdf|Anwohner*innenflyer]] (werden am 23/24.05. verteilt) 
 +  * Poster (liegen in der [[https://​wiki.obscuro.cc/​doku.php?​id=funktionales_wohnen|Fuwo]],​ können abgeholt und verteilt werden 
 +  ​* ​
 === Bürger*innenantrag === === Bürger*innenantrag ===
 Der Aktionstag soll Höhepunkt der Unterschriftensammlung für ein Stopp aller Straßensanierungen auf den Straßenbahntrassen ohne Planung der RegioTram sein. Der Aktionstag soll Höhepunkt der Unterschriftensammlung für ein Stopp aller Straßensanierungen auf den Straßenbahntrassen ohne Planung der RegioTram sein.
   * [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger_buergerantrag|Extraseite mit Formulierungsvorschlägen]]   * [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger_buergerantrag|Extraseite mit Formulierungsvorschlägen]]
  
 +
 +=== Presse ===
 +Aus dem Zeitablauf und dem Text über Hintergründe könnte eine Presseinfo entstehen.
  
 ==== Materialbedarf ==== ==== Materialbedarf ====
Zeile 79: Zeile 83:
  
 Bühne mit allem Drum und Dran Bühne mit allem Drum und Dran
 +  * Anlage & co kommt mit Silas
 Besonderes: Besonderes:
-  * gaaaanz viele Stühle/​Bänke (coronakompatibles Stellen entlang der Straße und vor der Bühne)+  * gaaaanz viele Stühle/​Bänke (coronakompatibles Stellen entlang der Straße und vor der Bühne) --> ca. 150 Stühle kommen vom Zibb (Ruben holt die)
   * viele kleine Stoff-/​Plastikbeutel als Mikroüberzug (nach jeder Nutzung auswechseln)   * viele kleine Stoff-/​Plastikbeutel als Mikroüberzug (nach jeder Nutzung auswechseln)
-  * Klavier (soll mitten auf der Straße an Anfang (auf Wieseckbrücke) stehen ... oder zwei für beide Seiten vom Straßenfest?​+  * Klavier (soll mitten auf der Straße an Anfang (auf Wieseckbrücke) stehen ... oder zwei für beide Seiten vom Straßenfest? ​--> 2x E-Piano können in der [[https://​wiki.obscuro.cc/​doku.php?​id=funktionales_wohnen|Bahnhofstraße]] abgeholt werden
  
  
-==== Aktivitäten ​an dem Tag ==== +==== Aktivitäten ​auf dem Straßenfest ​==== 
-=== Fahrradsterntouren und Demo === +Es wurde eine Straßenbahnhaltestelle gebastelt ​als BlickfangWir auf dem Straßenfest aufgestellt.
-Ursprüngliche Idee waren Fahrraddemo-Sternfahrten zu Beginn aus möglichst allen vier Himmelsrichtungen entlang der vorgeschlagenen RegioTramtrassen. Bislang stehen aber nur zwei: +
-  * Entlang Vogelsbergbahn/​Grünberger-Straßen-Tramlinie:​ 10 Uhr ab Anger in Großen-Buseck,​ von dort dann nach Rödgen und 10.30 Uhr dort Aktion am geforderten Bahnhaltepunkt. Dann weiter nach Gießen und Zwischenkundgebung +
-  * Von Linden, beginnend dort mit einer Aktion 11.30 Uhr am Rathaus und dann mit Zwischenkundgebung z.B. in Kleinlinden am dort geforderten Haltepunkt (siehe ) +
-  * Noch zu klären: Große (Spaß-)Fahrraddemo im Verlauf des Straßenfestes (17 Uhr?) um den Anlagenring,​ eventuell auch mal zur Nordstadt oder durch Neuen Bäue/​Neustadt und über E-Klo zurück (entsprechend Tram-Trassen) +
- +
- +
-=== Straßenbahn-/​Seilbahn-Simulation === +
-Der große Bollerwagen ​als RegioTram ist leider nicht mehr daEine Seilbahn-Simulation ist in Planung. +
  
 === Infostände === === Infostände ===
 Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei. Grundsätzlich wichtig: Es muss eine inhaltliche Ausstellung,​ eine Aktivität oder irgendwas sonst im Mittelpunkt stehen, nicht die Werbung für Organisation oder Partei.
-Für den 253.4. standen fest oder warenvorangemeldet (wie sieht es für d en 20.6. aus?):+Für den 25.4. standen fest oder warenvorangemeldet (wie sieht es für den 20.6. aus?):
   * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw.    * Der große Verkehrswendeplan mit Reinschreibebuch für Anregungen, Kommentare usw. 
   * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch (kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen)   * Verkehrswendeaktionen-Ausstellung mit Info- und Büchertisch (kommt aus der Projektwerkstatt - nötig 1 Tisch, Rest an Leinen)
Zeile 105: Zeile 101:
   * Lokale Agenda 21, Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität   * Lokale Agenda 21, Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität
   * Allrad   * Allrad
-  * VCD/​Lumdatalbahn:​ LB-Pavillon misst 3 x 3 mtr., darin findet auch der VCD "​Asyl"​+  * VCD/​Lumdatalbahn/Pro Bahn: LB-Pavillon misst 3 x 3 mtr., darin findet auch der VCD "​Asyl" ​- Pro Bahn will mit 3x3m-Pavillon mit dort stehen.
   * direkt neben VCD/​Lumdatalbahn:​ Horlofftalbahn-Ausstellung (Horlofftalbahn-Infozelt misst 4 x 4 mtr.)   * direkt neben VCD/​Lumdatalbahn:​ Horlofftalbahn-Ausstellung (Horlofftalbahn-Infozelt misst 4 x 4 mtr.)
   * Internationalistisches Bündnis/​Umweltgewerkschaft (Infostand plus noch was dazu)   * Internationalistisches Bündnis/​Umweltgewerkschaft (Infostand plus noch was dazu)
Zeile 125: Zeile 121:
 === Kreative Aktivitäten am 3.5. === === Kreative Aktivitäten am 3.5. ===
   * Radrennen unterschiedlichster Art in der Stadt   * Radrennen unterschiedlichster Art in der Stadt
 +
  
 Wünschenswert wären unter anderem: Wünschenswert wären unter anderem:
Zeile 132: Zeile 129:
  
 === Polit-Talk === === Polit-Talk ===
-Vorschlag für den Ablauf: Wir laden wieder die Parteien der Stadt ein - und die kommen wieder nacheinander dran (keine Diskussion - auch weil kurz danach in der Vortragsreihe eine Podiumsdiskussion stattfinden wird). +Vorschlag für den Ablauf: Wir laden wieder die Parteien der Stadt ein - und die kommen wieder nacheinander dran. Für jede Person dann der Ablauf 
-Die Parteien werden aufgefordert,​ sich vorab schriftlich zu unseren und ihren Verkehrswendevorschlägen zu äußern. Drei Statements haben wir schon, die für den 27.2. (letzter Vortrag in der ersten Reihe) gedacht waren, aber nicht verwendet wurden - werden nochmal zur Aktualisierung abgefragt. Alle anderen Parteien werden nochmal angefragt und dann eingeladen. ​Ablauf ​für jede Partei: +  * Parteivertreter*in erhält Gelegenheit, ​mit eigenen Worten darzulegen, wie Gießen bis 2035 klimaneutral werden könnte ​und was sie dazu beiträgen würde ​(z.B. 3min) 
-  * Das schriftliche Statement wird verlesen (von "​neutraler"​ Person) +  * Dann werden je eine konkrete Forderung aus jedem Arbeitsbereich von 2035null benannt und die Person auf der Bühne hat je 1min Zeit zur Antwort. Eine Jury (von FFF-Aktiven?​) entscheidet dann, ob das eine Antwort war und nur herumgeredet wurde. Sonst nochmal 15 Sekunden Zeit, um klar ja, nein oder so zu sagen (haben wir eine große Zeitanzeigetafel oder sowas???) 
-  * Parteivertreter*in erhält Gelegenheit, ​daraus ein Lieblingsprojekt zu benennen ​und genauer zu erläutern einschließlich Plan der Umsetzung ​(z.B. 3min) +  * Dann drei Nachfragen aus dem Publikum (jedesmal anders quotiert, z.B. nach Geschlecht, Alter, Einkommen, bevorzugtes Verkehrsmittel usw.), dann die Antwort der Politiker*in (z.B. 30 Sekunden ​pro Frage)
-  * Drei Nachfragen aus dem Publikum (jedesmal anders quotiert, z.B. nach Geschlecht, Alter, Einkommen, bevorzugtes Verkehrsmittel usw.), dann die Antwort der Politiker*in (z.B. 2min pro Frage+
-  * Abschluss: "Die gemeine Frage" (überlegen wir uns/ich mir - passend für jede Partei)+
 Wie immer: Alles filmen und veröffentlichen. Wie immer: Alles filmen und veröffentlichen.
 Moderiert von Jörg und zweiter Person (schön wäre: weiblich und jünger, um die alten weißen Männer nicht zu dominant werden zu lassen). Moderiert von Jörg und zweiter Person (schön wäre: weiblich und jünger, um die alten weißen Männer nicht zu dominant werden zu lassen).
Zeile 143: Zeile 138:
  
 === Kulturprogramm === === Kulturprogramm ===
-Tagsüber unplugged Musik (oder mit kleinen Verstärkern vor Ort) entlang des gesamten Festbereiches,​ aber immer so, dass Infostände,​ Kinderspiel usw. nicht gestört werden. Klavier ​usw. als "Opener" ​Richtung Berliner Platz auf der Straße. ​Dazu Lesungen ... +Tagsüber unplugged Musik (oder mit kleinen Verstärkern vor Ort) entlang des gesamten Festbereiches,​ aber immer so, dass Infostände,​ Kinderspiel usw. nicht gestört werden. 
-  * Jonas (Blues/​Rock) - Kontakt ​anfragbar bei januu at obscuro.cc ​oder xr at wolfwerke.com + 
-  * Yoga mit Katja+Programm 12 - 19 Uhr 
 + 
 +Klavier als Opener“ Richtung Berliner Platz auf der Straße. 
 +[Klavier aus Anschlussverwendung,​ war „damals“ so besprochen, muss nochmal abgeklärt werden, Klavier sollte gestimmt werden (Ruben?), muss transportiert (Rollbretter?​) werden] 
 + 
 +Auf der Bühne immer mal wieder Musikbeiträge (Bands, Liedermacher*innen,​ Kunstperformance,​ Straßenmusik,​ Orchester usw.). 
 + 
 + 
 +  * Jonas (Blues/​Rock) ​(Kontakt: 015158823601) 
 +  * Yoga mit Katja (Kontakt über 0641/​93926105) 
 +  * Poetry/Rap (Kontakt über: 0641/​93926105) 
 +  * Artistik-Show (Kontakt ​über: 0641/​93926105) 
 +  * Bene (politischer Singer/​Songwriter,​ hat zugesagt, Kontakt über Wolf) 
 +  * Marble Mother ​oder KIM solo (Kontakt über Wolf) 
 +  * Sun Zero Zombie Pop (Creepy Chansons, wolf at wolfwerke.com) 
 +  * evtl Vince (Sänger Erotic Knives ​mit Soloprogramm,​ von Wolf angefragt) 
 +  * Multikulturelles Orchester ??? 
 + 
 +Technisches Bühne
  
 +  * Bühnenelemente AK44 plus Sound-Anlage „Lollar“ (beides Kontakt Silas, detailliertere Absprachen für ca. 14 Tage vorher vereinbart)
 +  * Standort: Abzweigung Gutenbergstr
 +  * Für die „Lollar“-Anlage ist kein Starkstrom notwendig (benötigt 220 V ca. 3 kW)
 +  * Strom via Unigebäude in Gutenbergstr 6 (AStA?)
  
 === Sammlung weiterer Ideen === === Sammlung weiterer Ideen ===
   * Deko: Bäume in rollenden Kästen, Teppiche, Kreidemalerei,​ Sofas/​Tische/​Stühle/​Hängematten ...   * Deko: Bäume in rollenden Kästen, Teppiche, Kreidemalerei,​ Sofas/​Tische/​Stühle/​Hängematten ...
-  * Vortrag zu RegioTrams um 19 Uhr im Hörsaal der THM an der Grünberger Straße (Ex-Kino Roxy) ... Referent ist ein Mitarbeiter der Kasseler Verkehrsbetriebe,​ wo eine RegioTram schon fährt. Das Ganze wird auch Teil der zweiten Staffel der [[http://​www.asta-giessen.de/​verkehrswende|Vortragsreihe]] +  * Höhepunkt der Unterschriftensammlung für einen Bürgerantrag,​ die Grünberger Straße nicht auszubauen ohne paralleler Fahrradstraße und Straßenbahngleisen.
-  * Beginn bzw. Höhepunkt der Unterschriftensammlung für einen Bürgerantrag,​ die Grünberger Straße nicht auszubauen ohne paralleler Fahrradstraße und Straßenbahngleisen.+
   * Bürger*innenantrag:​ Der Aktionstag soll Höhepunkt oder Eröffnung der Unterschriftensammlung für ein Stopp aller Straßensanierungen auf den Straßenbahntrassen ohne Planung der RegioTram sein. [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger_buergerantrag|Extraseite mit Formulierungsvorschlägen]]   * Bürger*innenantrag:​ Der Aktionstag soll Höhepunkt oder Eröffnung der Unterschriftensammlung für ein Stopp aller Straßensanierungen auf den Straßenbahntrassen ohne Planung der RegioTram sein. [[verkehrswende:​aktion2020gruenberger_buergerantrag|Extraseite mit Formulierungsvorschlägen]]
  
Zeile 160: Zeile 176:
   * Der große THM-Hörsaal (Ex-Roxy)   * Der große THM-Hörsaal (Ex-Roxy)
   * Hotel am Ludwigsplatz will nicht mitmachen   * Hotel am Ludwigsplatz will nicht mitmachen
 +  * Rickertsche-Buchhandlung macht nciht mit
 +  * Blumenläden in der Grünberger Straße haben Interesse geäußert
 +  * Strom kommt aus Asta-Archiv in der Gutenbergstraße
  
  
Zeile 181: Zeile 200:
   * Demoanmeldung/​-leitung:​ Jörg joerg .. at .. projektwerkstatt.de   * Demoanmeldung/​-leitung:​ Jörg joerg .. at .. projektwerkstatt.de
   * Öffentlichkeitsarbeit vorher (Flyer, Presse, Plakate ...): Jörg baut 3.5.2019-Flyer um, weitere Personen werden befragt   * Öffentlichkeitsarbeit vorher (Flyer, Presse, Plakate ...): Jörg baut 3.5.2019-Flyer um, weitere Personen werden befragt
-  * Musik/​Kultur: ​Kaddy (Email unbekannt), ​Wolf (xr .. at .. wolfwerke.com), Chris (Mail?) und Andrea (andrelelelele ​ ... at .. gmail com)+  * Musik/​Kultur:​ Wolf (xr .. at .. wolfwerke.com) und Andrea (andrelelelele ​ ... at .. gmail com)
  
  
verkehrswende/aktion2020gruenberger2.txt · Zuletzt geändert: 2020-06-18 14:23 von someoneelse