Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schritte-leitfaden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
schritte-leitfaden [2020-09-20 08:48]
jula
schritte-leitfaden [2021-04-25 08:28]
jule
Zeile 23: Zeile 23:
  
   * Was verstehe ich unter problematischem Konsumverhalten?​   * Was verstehe ich unter problematischem Konsumverhalten?​
-  * Bin ich in der Lage dauerhaft nur das zu konsumieren,​ für was ich mich entschlossen habe?+  ​* __Liste die Dinge auf, bei welchen du findest, dass es okay ist, sie zu konsumieren. Bei Sachen, wo die Menge relevant ist, solltest du diese dazu schreiben. Beschreibe deine Wunschvorstellungen.__ 
 +  * __Und jetzt: Beschreibe nicht deine Wunschvorstellungen,​ sondern deine derzeitige Praxis!__ 
 +  ​* Bin ich in __meiner derzeitigen Praxis in der__ Lagedauerhaft nur das zu konsumieren,​ für was ich mich entschlossen habe? 
 +  * __Wenn du die vorige Frage mit Nein beantwortet hast, liste auf, wobei es dir in letzter Zeit auf Konsum bezogen nicht gelungen ist!__
   * Wenn es nicht mein Konsumverhalten ist, womit ich mich und oder andere schädige, was ist es dann, worüber ich nicht glücklich bin?    * Wenn es nicht mein Konsumverhalten ist, womit ich mich und oder andere schädige, was ist es dann, worüber ich nicht glücklich bin? 
   * Habe ich in letzter Zeit aktiv problematisches Konsumverhalten an den Tag gelegt? In welcher Weise?   * Habe ich in letzter Zeit aktiv problematisches Konsumverhalten an den Tag gelegt? In welcher Weise?
 +  * __Bin ich frei von anderen problematischen,​ mich oder andere schädigenden Verhaltensmustern,​ die nicht direkt mit Konsum zu tun haben oder anders gefragt: Bin ich – abgesehen vom hier bereits bearbeitetem Konsum - in der Lage, mich dauerhaft nur so zu verhalten, wie es meine mir selbst gesetzten Grundsätze erlauben?__
 +  * __Wenn du die vorige Frage mit Nein beantwortet hast, liste auf, wobei es dir in letzter Zeit auf dein Verhalten bezogen nicht gelungen ist!__
   * Wenn ich nicht hauptsächlich wegen konsumspezifischen Problemen Hilfe gebrauchen kann, worin bestehen dann meine Schwierigkeiten?​   * Wenn ich nicht hauptsächlich wegen konsumspezifischen Problemen Hilfe gebrauchen kann, worin bestehen dann meine Schwierigkeiten?​
   * Habe ich in letzter Zeit besessen gehandelt oder gedacht? Folgt mein Denken einem bestimmten Muster? Beschreibe es!   * Habe ich in letzter Zeit besessen gehandelt oder gedacht? Folgt mein Denken einem bestimmten Muster? Beschreibe es!
Zeile 51: Zeile 56:
   * Vergleiche ich eine gegenwärtige Erscheinungsform meines schädlichen Konsum- oder problematischen Verhaltens damit, wie es früher war, als es noch schlimmer war? Werde ich von der Vorstellung geplagt, es eigentlich besser wissen zu müssen?   * Vergleiche ich eine gegenwärtige Erscheinungsform meines schädlichen Konsum- oder problematischen Verhaltens damit, wie es früher war, als es noch schlimmer war? Werde ich von der Vorstellung geplagt, es eigentlich besser wissen zu müssen?
   * Habe ich gedacht, ich genügend Wissen über mein Konsumverhalten oder meine anderen Schwierigkeiten,​ um mein Verhalten kontrollieren zu können, bevor es mir aus der Hand gleitet. ​   * Habe ich gedacht, ich genügend Wissen über mein Konsumverhalten oder meine anderen Schwierigkeiten,​ um mein Verhalten kontrollieren zu können, bevor es mir aus der Hand gleitet. ​
-  * Vermeide ich bestimmte Handlungen aus Angst mich zu schämen, wenn ich den Auswirkungen meines Konsumverhaltens und/oder meiner anderen Schwierigkeiten ins Gesicht sehen muss. Vermeide ​ich etwas zu unternehmen,​ weil ich mir Sorgen mache, was andere darüber denken.+  * Vermeide ich bestimmte Handlungen ​die meinen Prinzipien oder den Prinzipien anderer Menschen widersprechen. ​aus Angst mich zu schämen, wenn ich den Auswirkungen meines Konsumverhaltens und/oder meiner anderen Schwierigkeiten ins Gesicht sehen muss, vermeide ​ich also etwas zu unternehmen ​(oder unterlassen), weil ich mir Sorgen mache, was andere darüber denken?
  
 **Tiefpunkt - Ist ein Tiefpunkt nötig?** **Tiefpunkt - Ist ein Tiefpunkt nötig?**
Zeile 139: Zeile 144:
  
 Schritt 2 Schritt 2
-+ 
 +Spirituelle Prinzipien 
 + 
 +Im zweiten Schritt richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Aufgeschlossenheit,​ Bereitschaft,​ Glauben, Vertrauen und Demut. Das Prinzip der Aufgeschlossenheit,​ das wir im zweiten Schritt finden, erwächst aus dem Verständnis,​ daß eine Weiterentwicklung schwerlich alleine gelingen kann, daß wir also irgend eine Art von Hilfe benötigen. Als nächstes öffnet sich unser Bewußtsein dem Glauben, daß Hilfe für uns möglich ist. Es spielt keine Rolle, ob wir irgendeine Vorstellung davon haben, wie das genau aussehen soll. Es kommt nur darauf an, dass wir ein Stück weit daran glauben können, daß dies möglich sein könnte. 
 + 
 +  * Warum schadet Unaufgeschlossenheit meiner Genesung?
  
 Schritt 3 Schritt 3