Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


praeambel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
praeambel [2023-03-12 15:34]
smerdja
praeambel [2023-03-12 15:35]
smerdja
Zeile 6: Zeile 6:
 Viele von uns, die an von der Gesellschaft abgelehnten Süchten leiden, werden nicht lange darüber nachdenken müssen, wir wissen es. Für viele andere, die gesellschaftlich weitestgehend akzeptiertes,​ schädliches Verhalten ausleben, ist das ganz anders. Sie müssen erst noch ein Bewusstsein dafür entwickeln. Die Diagnostizierten und Ausgegrenzten unter uns können verstehen lernen, dass ihre sogenannte Krankheit oder ihre geringere gesellschaftliche Stellung möglicherweise ein nachvollziehbares Ergebnis einer schädigenden Umgebung, einer nicht „artgerechten Haltung“ sein könnte. Viele von uns sind gesellschaftlich ausgegrenzt worden und fühlen sich vielleicht weitestgehend wertlos, obwohl gerade wir einen vergleichsweisen besonders kleinen Schaden verursachen. Die AK wollen aber gerade auch für Knastis, Psychiatrisierte,​ Langzeitarbeitslosis und andere stigmatisierte Menschen einen Platz bieten. Und die von uns, die schon bewusst an der Transformation der gesellschaftlichen Umstände arbeiten, sollten verstehen, dass eine Veränderung im Außen auch mit der aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Mangel einhergehen sollte und erstrebenswert ist.  Viele von uns, die an von der Gesellschaft abgelehnten Süchten leiden, werden nicht lange darüber nachdenken müssen, wir wissen es. Für viele andere, die gesellschaftlich weitestgehend akzeptiertes,​ schädliches Verhalten ausleben, ist das ganz anders. Sie müssen erst noch ein Bewusstsein dafür entwickeln. Die Diagnostizierten und Ausgegrenzten unter uns können verstehen lernen, dass ihre sogenannte Krankheit oder ihre geringere gesellschaftliche Stellung möglicherweise ein nachvollziehbares Ergebnis einer schädigenden Umgebung, einer nicht „artgerechten Haltung“ sein könnte. Viele von uns sind gesellschaftlich ausgegrenzt worden und fühlen sich vielleicht weitestgehend wertlos, obwohl gerade wir einen vergleichsweisen besonders kleinen Schaden verursachen. Die AK wollen aber gerade auch für Knastis, Psychiatrisierte,​ Langzeitarbeitslosis und andere stigmatisierte Menschen einen Platz bieten. Und die von uns, die schon bewusst an der Transformation der gesellschaftlichen Umstände arbeiten, sollten verstehen, dass eine Veränderung im Außen auch mit der aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Mangel einhergehen sollte und erstrebenswert ist. 
  
-Wir glauben, dass all diese verschiedenen Phänomene gleichen Ursprungs sind. Einfach ​aus-gedrückt: Betroffen sind (fast) alle! +Wir glauben, dass all diese verschiedenen Phänomene gleichen Ursprungs sind. Einfach ​ausgedrückt: Betroffen sind (fast) alle! 
  
 Politische und soziale Ansichten wurden hier nicht formuliert, um Anwesende auszugrenzen. Sie sind unserer Ansicht nach die Folge der Umset-zung spiritueller Prinzipien und werden in gemeinsamen Arbeitsmeetings stetig weiterentwickelt. Politische und soziale Ansichten wurden hier nicht formuliert, um Anwesende auszugrenzen. Sie sind unserer Ansicht nach die Folge der Umset-zung spiritueller Prinzipien und werden in gemeinsamen Arbeitsmeetings stetig weiterentwickelt.
praeambel.txt · Zuletzt geändert: 2023-04-08 15:36 von smerdja