Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ghk-broschuere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
ghk-broschuere [2020-08-03 09:14]
jule
ghk-broschuere [2020-08-17 08:33]
birko
Zeile 1: Zeile 1:
-**GHK-Broschüre**+**Broschüre ​des Gießener Hilfekollektivs (GHK)**
  
 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
  
   - Zielgruppe   - Zielgruppe
 +  - Vorstellung mitmachender Menschen beim GHK
   - Vorstellung Methode   - Vorstellung Methode
-  - Vorstellung mitmachende Menschen 
   - kurzfristige Ziele   - kurzfristige Ziele
   - mittelfristige Ziele   - mittelfristige Ziele
Zeile 24: Zeile 24:
  
  
-2. Vorstellung ​mitmachende menschen+2. Vorstellung ​mitmachender Menschen beim GHK
  
 Wer sind wir? Wer sind wir?
Zeile 30: Zeile 30:
 Wir, das GHK, sind ein Zusammenschluss von Hilfe-Gebenden und Hilfe-Suchenden (die Rollen wechseln). Wir, das GHK, sind ein Zusammenschluss von Hilfe-Gebenden und Hilfe-Suchenden (die Rollen wechseln).
 Wir sind eine neue Gruppe und würden uns freuen, wenn du – selbstverständlich auf freiwilliger Basis – mit uns zusammen das bisher erarbeitete Konzept weiterentwickeln würdest. Und wenn du Hilfe brauchst, bist du uns willkommen. ​ Wir sind eine neue Gruppe und würden uns freuen, wenn du – selbstverständlich auf freiwilliger Basis – mit uns zusammen das bisher erarbeitete Konzept weiterentwickeln würdest. Und wenn du Hilfe brauchst, bist du uns willkommen. ​
 +
 +Brainstorming:​
 +"Wir können uns im Einzelnen nicht vorstellen, jedoch Erfahrungen aus Sucht (einzelne Süchte aufzählen),​ Psychiatrie(offen und geschlossene),​ Ausstieg aus Selbstständigkeit,​ Erwerbs und Studentenleben und bereits in den Bereichen Hilfe anbieten können, etc....Wir treffen uns derzeit Montags von 10-12 Uhr regelmäßig plus zusätzliche nach Absprache termine zu Weiterbildung,​ Filmvorführung,​ Kleingruppenarbeit,​ etc." ​
  
  
Zeile 36: Zeile 39:
 Vorstellung Methode Vorstellung Methode
  
-Was können ​wir machen?+Wie arbeiten ​wir methodisch?
  
 kleinstmögliche Hierarchie, kein Therapeuti/​Patienti Gefälle. Menschen selbst die Wahl lassen, wie viel wir an Symptomen und wie viel wir an Ursachen arbeiten wollen. Menschen die nur an Symptomen arbeiten wollen an Caritas bzw. andere Einrichtungen verweisen. Menschen ermutigen, ihrerseits Menschen zu helfen. kleinstmögliche Hierarchie, kein Therapeuti/​Patienti Gefälle. Menschen selbst die Wahl lassen, wie viel wir an Symptomen und wie viel wir an Ursachen arbeiten wollen. Menschen die nur an Symptomen arbeiten wollen an Caritas bzw. andere Einrichtungen verweisen. Menschen ermutigen, ihrerseits Menschen zu helfen.
Zeile 43: Zeile 46:
  
 Uns nicht überfordern,​ lieber bei weniger Menschen dafür intensivere Hilfe ermöglichen. Uns nicht überfordern,​ lieber bei weniger Menschen dafür intensivere Hilfe ermöglichen.
 +
 +Wie arbeiten wir in den Meetings?
  
 Die Teilnehmis haben vor, sich pro Woche zwischen ein paar Stunden (2-6) bis zu 2 Tagen für das Projekt zu engagieren. Die Teilnehmis haben vor, sich pro Woche zwischen ein paar Stunden (2-6) bis zu 2 Tagen für das Projekt zu engagieren.
ghk-broschuere.txt · Zuletzt geändert: 2020-08-17 09:39 von birko